
By Eva Sailer
Das Geschichtsbewusstsein des Einzelnen wird vor allem von seiner Umgebung und dem jeweiligen Umfeld beeinflusst und ist somit von persönlichen Erfahrungen und Interessen, aber auch von Wertungen abhängig und stets Veränderungen unterlegen. Innerhalb der Geschichtsdidaktik kann guy unter diesem Begriff auch den komplexen Prozess der Vergangenheitsbewältigung und der individuellen Geschichtsverarbeitung in der Gesellschaft verstehen.
Betrachtet guy die Ausarbeitungen der Historiker Karl-Ernst Jeismann, Erich Kosthorst, Klaus Bergmann, Joachim Rohlfes und Jörn Rüsen, so stellt guy Einigkeit darüber fest, dass die Beziehungen zwischen Geschichtstheorie, Geschichtsforschung und Geschichtsdidaktik seit Mitte der 1970er Jahre die Schwerpunkte in der Theoriediskussion bilden. Deshalb eignen sich die Ausführungen der oben genannten als solide Literaturgrundlage dieser Arbeit.
Jeismanns geschichtsdidaktische place soll die foundation dieser Arbeit bilden. Hierbei soll jedoch von Anfang an klargestellt werden, dass sich seine Überlegungen nicht direkt auf die Didaktik des Geschichtsunterrichts beziehen, denn diesbezüglich macht er als Theoretiker nur wenig praktische Andeutungen.
Dennoch soll im weiteren Verlauf der Einfluss seiner theoretischen Ansichten auf die Entwicklung vom Geschichtsbewusstsein bis hin zum Kompetenzerwerb untersucht werden und welche Auswirkungen dies auf den Geschichtsunterricht hat. Unter Berücksichtigung der Lehrpläne und in der Konzeptierung einer Unterrichtsstunde soll dies herausgearbeitet werden. Nach einer anschließenden Überprüfung nach der Tauglichkeit des Geschichtsbewusstseins im Geschichtsunterricht soll eine Einschätzung des Einflusses Karl-Ernst Jeismanns auf den Geschichtsunterricht die Arbeit beenden und die gesammelten Ergebnisse zusammenfassen.
Read or Download Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht (German Edition) PDF
Similar historical reference books
Get Neue Medien im Geschichtsunterricht – Chance oder Weg in die PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, be aware: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geschichte und historische Landesforschung), Veranstaltung: Methodische Grundfragen des Geschichtsunterrichts, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit wird das Thema „Neue Medien im Geschichtsunterricht – likelihood oder Weg in die Geschichtslosigkeit?
Read e-book online Rencontres avec le divin: Une explication des visions, des PDF
Dieu, Yahvé, l’Eternel, quel que soit le nom que les êtres humains lui donnent, est-il un extraterrestre ? los angeles query n’a rien de blasphématoire : par essence, Dieu « ne vient pas de los angeles Terre », il est donc, au sens prime du terme, extraterrestre. Mais au-delà des définitions, l’enquête minutieuse de l’auteur de l. a. 12e planète nous offre une véritable relecture de l. a. Bible comme jamais elle n’a été osée : Yahvé, père de l’humanité, bienveillant et dispensateur de miracles, et Yahvé en guerre contre l’humanité, guerrier, exterminateur, sont-ils los angeles même déité ?
Download e-book for kindle: Lincoln’s Political Ambitions, Slavery, and the Bible by Edwin D. Freed
Abraham Lincoln didn't take his relations Bible to the White residence. And the explanation he didn't use the Bible in his first inaugural deal with used to be no longer since it did not arrive in his luggage. Freed concentrates on what Abraham Lincoln himself says rather than what others say approximately him, which yields insights into knowing Lincoln's speech sooner than the younger Men's Lyceum, his respond to the "Loyal coloured humans of Baltimore," and his moment Inaugural deal with.
Kritik an den Auswirkungen der Politik Ludwigs XIV. (Klasse - download pdf or read online
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, , Sprache: Deutsch, summary: Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit konkurrierte die französische Krone mit dem hohen Adel um die wichtigsten Machtpositionen. Nachdem sich Ludwig XIV. durchgesetzt und den monarchischen Absolutismus eingeführt hatte, bestand seine Herrschaftsstrategie darin, den Adel von den Regierungsgeschäften fernzuhalten.
- Die Rolle des Frontalunterrichts in Forschungstheorie und Unterrichtspraxis. Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich im modernen Geschichtsunterricht? (German Edition)
- Musik im Alltag des Adels in der frühen Neuzeit. Nur ein Zeitvertreib? (German Edition)
- China's Muslims
- Familien des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Cleeberg (Hessen): Eine Auswertung des Personenstandsverzeichnisses der Jahre 1817 bis 1825 (German Edition)
- Die „friedliche Revolution“ in der DDR 1989. Darstellung in aktuellen Schulgeschichtsbüchern (German Edition)
Extra resources for Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht (German Edition)
Sample text
Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht (German Edition) by Eva Sailer
by Steven
4.4